05.03.2021
Corona und die politischen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie haben unser Land massiv verändert. Neben Grundrechtseinschränkungen für alle hat es viele Unternehmen so hart getroffen, dass sie um ihre Existenz bangen müssen. Nur durch Kurzarbeit und die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht konnte bislang Schlimmeres verhindert werden. Doch wie lange soll das gut gehen? Ein Lockdown jagt den nächsten, ohne dass die Politik die Pandemie in den Griff bekommt.Immer mehr Bürger verlieren die Geduld. Familien geraten zwischen „Homeoffice“ und „Homeschooling“ an ihre Belastungsgrenzen. Auch das privatisierte und auf Profit getrimmte Gesundheitssystem pfeift aus dem letzten Loch. Viel zu schlecht bezahlte Pflegekräfte sind dauerhaft (auch schon vor Corona) am Rande ihrer Kapazitäten. Pharmakonzerne fahren satte Gewinne ein, dennoch wird an der Gesundheit von uns allen seit Jahren gespart.Corona hat politisches Versagen in zahlreichen Bereichen deutlich vor Augen geführt. Als die Lieferketten zusammenbrachen, sah jeder, dass Globalisierung in guten Zeiten funktionieren mag, in Krisenzeiten aber zur Katastrophe führt. Vor Krisen können nur handlungsfähige Nationalstaaten schützen, die die Interessen ihrer Bürger durchsetzen.Ungleichbehandlung von Geimpften und Nicht-GeimpftenStattdessen wurden weite Teile der Wirtschaft über Monate hinweg komplett geschlossen. Selbst die Unternehmen, die erhebliche Investitionen in „Hygienekonzepte“ und entsprechende Vorkehrungen tätigten, wurden dicht gemacht. Dieser undifferenzierte Lockdown schadet der Wirtschaft, zerstört das gesellschaftliche Leben, schützt aber eben nicht die Risikogruppen, die durch Corona besonders gefährdet sind. Die Politik hat den einen geschadet, ohne damit die anderen effektiv zu schützen! Viele Unternehmen warten seit mehreren Monaten auf die zugesagten Hilfen, viele Betriebe werden Corona nicht überleben.Es fiel der Politik offenbar sehr leicht, Grundrechte massiv einzuschränken und das soziale Leben in unserem Land komplett herunter zu fahren. ... ...mehr erfahren
14.02.2021
14.02.2021
12.02.2021
10.02.2021
30.01.2021
30.01.2021
30.01.2021
30.01.2021
25.01.2021
21.01.2021
21.01.2021
14.01.2021
06.03.2021
27.02.2021
26.02.2021
25.02.2021
25.02.2021
23.02.2021
23.02.2021
22.02.2021
22.02.2021
22.02.2021
22.02.2021
22.02.2021